Home > Kulinarik

Frühstück

Nehmen Sie sich Zeit und beginnen Sie Ihren Urlaubstag mit einem reichhaltigen, ausgewogenen Frühstück auf unserer lichtdurchfluteten Veranda. Wir servieren ofenfrische Brötchen, frisch zubereitete Eierspeisen und ausgewählte Kaffee- und Teespezialitäten.

Täglich von 8 Uhr bis 11 Uhr.

kaminlounge

In unserer hellen Lounge locken gemütliche Sofas und Sessel, im Winter lodert hier der Kamin. Hier können Sie sich nachmittags nach Lust & Laune mit Tee und Kaffee versorgen und in Magazinen & Zeitungen schmökern.

maxi bar

Unsere Honesty Bar steht Ihnen tags & nachts für Drinks und kleine Snacks wie Nüsse & Schokolade zur Verfügung. Nehmen Sie sich einfach, was Sie brauchen und vermerken Sie es anbei. Bei Ihrer Abreise wird alles gesammelt berechnet.

unsere freunde

Direkt in der Nachbarschaft zum Aquamarin, am Westende der Insel, finden Sie sehr empfehlenswerte Restaurants & Bars. Eine Auswahl unserer Favoriten.

esszimmer

Auf der langen Veranda vom Inselloft findet sich das Restaurant Esszimmer. Gerade mal drei Minuten Fußweg entfernt können Sie hier in familiärer und entspannter Atmosphäre zu Abend essen und dabei dem quirligen Treiben am offenen Küchentresen zuschauen. Die passende Weinbegleitung gibt’s aus dem dazugehörigen Wein & Deli. Ein Platz fürs Herz und Essen für die Seele!

Zum Esszimmer >>

bäckerei

Apropos Inselloft: Sollten Sie hier auf der Veranda bummeln, zum Beispiel nach einem Besuch im verführerischen Designshop, der hier ebenfalls zu finden ist, schauen Sie doch mal in der Bäckerei vorbei. Hier wird noch alles mit der Hand gemacht, vom Brötchen am Morgen bis zum belegten Panini oder frischen Kuchen am Nachmittag. Unsere Brötchen und das spektakuläre Traube-Nuss-Brot kommen auch von hier!

Zur Bäckerei >>

milchbar

Ebenfalls drei Minuten zu Fuß befindet sich die Milchbar mit ihren umlaufenden Fensterfronten, die einen umwerfenden Blick auf das Meer bieten und die Milchbar zu einer Legende auf Norderney gemacht haben. Unbedingt einmal vorbeischauen und den selbstgemachten Milchreis probieren. Tipp: Am besten im Winter, wenn die Insel leer ist und die Wellen toben..

Zur Milchbar >>

marienhöhe

Empfehlung Nr. 3 liegt auf dem höchsten „Berg“ der Insel, der Marienhöhe, die schon Königin Marie von Hannover zu ihrem Lieblingsort erkoren hat und hier wie Heinrich Heine auf die Nordsee schaute. Heute trifft man sich hier zwischen schlanken Säulen unter der kreisrunden Kuppel spontan zum Käffchen oder zum stundenlangen Verweilen. Serviert werden hausgemachte Kuchen der Patissière am Nachmittag und eine wechselnde Speisekarte am Abend.

Zur Marienhöhe >>

 

restaurant seesteg

Darf’s etwas mehr sein? Für die besonderen Abende empfehlen wir Ihnen das Restaurant Seesteg, das höchste der Gefühle auf Norderney. Unmittelbarer Blick auf die Nordsee, ein Michelin-Stern, 2 Hauben vom Gault Millau, unerreicht auf Norderney. Unbedingt vorab reservieren, wenn Sie hier speisen möchten, am besten gleich bei Ihrer Buchung.

Zum Seesteg >>

kaminbar

Im Haus am Meer neben der Milchbar befindet sich die Kaminbar mit einem ebenso großartigen Blick auf das Meer. Noch ein wenig Geheimtipp, daher kann man hier hervorragend den Abend ausklingen lassen. Im Sommer auch auf der exklusiven Seeterrasse.

Zur Kaminbar >>